28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Optimaler Feinschliff
Wie man Fotos im RAW-Format aufbereitet und bearbeitet
Uwe Steinmüller und Jürgen Gulbins widmen sich in »Die Kunst der RAW-Konvertierung« der hochwertigen Digitalfotografie, also der Aufnahme und Bearbeitung von RAW-Files. RAW ist ein Dateiformat, bei dem die Kamera die Bildinformationen ohne Bearbeitung 1:1 auf die Speicherkarte schreibt. Mit diesen Dateien kann zunächst kein normales Bearbeitungsprogramm etwas anfangen. Sie harren noch ihrer Veredelung - wie Rohdiamanten dem Feinschliff.
Das Autorenduo zeigt, wie man im RAW-Format fotografiert und die Dateien mit RAW-Konvertierern optimal aufbereitet. Dabei konzentrieren sie sich auf die Bildbearbeitungssoftware Photoshop CS2/Camera Raw, Capture One und RawShooter.
o »Die Kunst der RAW-Konvertierung«, Uwe Steinmüller, Jürgen Gulbins, dpunkt Verlag Heidelberg, August 2005, 237 Seiten, ISBN 3-89864-351-4, 36 Euro

Artikel vom 28.10.2005