18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
General Motors (GM) hat sich mit der Gewerkschaft UAW (United Auto Workers) auf Kostensenkungen geeinigt. Darauf stiegen DaimlerChrysler-Papiere auf 42,68 Euro. Die Fortschritte bei GM »schüren die Hoffnung, dass Chrysler ähnliche Sparmaßnahmen durchsetzen kann«, sagte Analyst Robert Heberger.
Absteiger
In unsicheren Zeiten vertrauen Anleger den vermeintlich stabilen Branchen wie der Pharmaindustrie. Gestern aber mussten Stada Arzneimittel wie in der Vorwoche Federn lassen. Die Papiere verloren 2,11 Prozent auf 28,26 Euro. Enttäuschende Prognosen und Gewinnmitnahmen waren der Auslöser.
Börse transparent: fest
Die meisten Dax-Werte haben sich am gestrigen Handelstag kaum bewegt. Der L-Dax ging am Abend mit 4967,10 Punkten aus dem Handel. Im elektronischen Geschäft war der deutsche Leitindex zuvor um 0,07 Prozent auf 4978,83 Punkte gestiegen. Der L-MDax schloss mit 6807,36 Punkten, der L-TecDax ging mit 575,38 Punkten aus dem Handel. Der Rentenindex Rex gab um 0,09 Prozent auf 121,68 Punkte nach. Die Gemeinschaftswährung Euro stieg dagegen: Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt setzte den Referenzkurs auf 1,2022 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8318 Euro.
Indizes
Dow Jones10333,47 +46,13
Nasdaq2063,71-1,12
Nikkei13400,29 -20,25
Fin.Times5286,50 +11,50
SMI6883,42 +12,25
Dax4978,83 +3,27
TecDax576,67-0,13
SDax4224,98+0,45
E.-Stoxx-503356,61 +7,03
Rex121,68-0,11

Artikel vom 18.10.2005