20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TSVE-Damen schneller
als die Feuerwehr

Judo-Landesliga: Osterfeld mit 7:0 deklassiert

Bielefeld (WB). Das Damen-Judoteam des TSVE Bielefeld trat am zum letzten Heimkampf der Saison an. Im Dürkopp Tor 1, der Trainingsstätte des PSV Bielefeld, kämpfte das Team um wichtige Punkte in der Judo-Landesliga.

Die Ausgangslage für die Bielefelder war klar. »Wir müssen gegen die SG Osterfeld möglichst hoch gewinnen und hoffen, dass die Dortmunder gegen Bocholt verlieren«, motivierte Mannschaftsbetreuer Stefan Landmann seine Truppe. Nur bei dieser Konstellation würden die TSVE-Damen am 3. Kampftag, wenn es in Bocholt gegen den Gastgeber geht, ihr (Aufstiegs)-Schicksal weiter selber in der Hand haben.
Eentsprechend motiviert, legten die TSVE-Mädels gegen die SG Osterfeld los wie die Feuerwehr. Im ersten Kampf trat Svenja Dickhaut (- 70 kg) auf die Judomatte. Nach nur einer Minute Kampfzeit konnte sie ihre Gegnerin mit einem tiefen Seoi-Nage (Schulterwurf), ihrer Spezialtechnik, mit Ippon (voller Punkt) werfen.
Anschließend griff Katharina Reinsch (- 57 kg) ins Kampfgeschehen ein. Nach nur sieben Sekunden konnte sie ihren Uchi-Mata (innerer Schenkelwurf) voll durchbringen - 2:0. Sandra Rode (- 63 kg) und Kirsten Grundmann (- 78 kg) siegten ebenfalls souverän und machten mit dem 3:0 und 4:0 den erhofften Sieg früh perfekt.
Die Kür folgte durch Marten Bolesta (- 52 kg), Agathe Blaumann (+ 78 kg) und Mareike Hebrock (- 48 kg), die alle ebenfalls mit Ippon vorzeitig siegen konnten. Somit wurde Osterfeld mit 7:0 nach Hause geschickt.
Die Dortmunderinnen verloren ihren Kampf wunschgemäß mit 2:4, was zur erneuten Freude im TSVE-Lager führte. Somit bleibt es in der Frauen-Landesliga weiter spannend. Der TSVE kann mit einem Sieg am 6. November in Bocholt einen großen Schritt in Richtung Oberliga-Aufstieg machen. Die Tabelle nach dem zweiten von vier Kampftagen:
1. JC Kolping Bocholt (8 Punkte), 2. Dortmunder BSV (6), 3. TSVE Bielefeld (4), 4. TSV Hertha Walheim (3), 5. SG Osterfeld (2), 6. JC Kempen (2), 7. VfL Gevelsberg (2), 8. JC 71 Düsseldorf II (1).

Artikel vom 20.10.2005