13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Risiko wächst

Naturkatastrophen schlagen nach Angaben von Wissenschaftlern immer heftiger zu: 17 der 20 verheerendsten Katastrophen seit 1950 ereigneten sich in den vergangenen zehn Jahren. Der Schaden für die Menschen wächst überdurchschnittlich: »In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der extremen Eignisse verdreifacht. Der Schaden hat sich versechsfacht«, sagt Katastrophenforscher Janos Bogardi von der UN-Universität in Bonn.
Das Risiko für die Menschen steige durch die Auswirkungen des Klimawandels und wegen nicht mehr ausreichender Sicherheitsmaßnahmen. »Wir erleben einen Übergang von der Sicherheitsgesellschaft zur Risikogesellschaft«, stellte Bogardi fest. Seit 1950 gab es den Angaben der Fachleute zufolge 1,7 Millionen Tote und einen wirtschaftlichen Verlust von 1100 Milliarden Euro.

Artikel vom 13.10.2005