13.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

EU: Telefondaten-Speicherung umstritten


Luxemburg (dpa). Die massenhafte Speicherung von Telefon- und Internetdaten zur Terrorbekämpfung bleibt zwischen den 25 EU-Staaten trotz leichter Annäherungen umstritten. Eine Mehrheit der EU- Justizminister habe einer mindestens zwölfmonatigen Speicherung aller Telefonverbindungen zugestimmt und wolle nach einer Übergangsperiode auch erfolglose Anrufe festhalten, hieß es in Luxemburg. Auch der Bundestag müsste seine Haltung zur Speicherdauer revidieren. Er hat eine Speicherung über mehr als sechs Monate bereits abgelehnt.

Artikel vom 13.10.2005