07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hövelhof
Brandt-Heiligenhäuschen: Das Brandt-Heiligenhäuschen an der Wichmannallee ist eine Erinnerung an die früh verstorbenen Brandt-Söhne Clemens (  1837) und Eduard (  1848). Die Familien Brandt und Wichmann waren etwa 150 Jahre Besitzer des Hövelhofs, zu dessen Ländereien um 1800 noch der gesamte Ortskern der heutigen Gemeinde gehörte. Dem Hövelhof verdankt die Gemeinde ihren Namen.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 288

Artikel vom 07.01.2006