22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück
Geflügelzucht: Die wenig ertragreichen Böden Delbrücks und der zu feuchten Emsniederung trieben die Westerwieher in Armut. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wandten sich einige mutige Kleinbauern der Geflügelzucht zu. Dies war so erfolgreich, dass es sich als besonderes Markenzeichen der Gegend herausbildete. Seit 1998 erinnert ein Hühnerdenkmal in Westerwiehe an diese Anfänge.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 291

Artikel vom 22.12.2005