28.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Währungsreform: Mit der Einführung der D-Mark am 20. Juni 1948 begann der wirtschaftliche Aufschwung. In der Woche zuvor waren noch 21 Herforder Einzelhändler wegen Zurückhaltens von Ware angezeigt worden. Das neue Geld war in der Landeszentralbank am Wilhelmsplatz eingelagert und wurde an 63 Umtauschstellen ausgegeben. Bereits am 21. Juni waren die Schaufenster wieder gut gefüllt.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 642

Artikel vom 28.12.2005