27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
In der Kreienbrede: Der Straßenname leitet sich vom niederdeutschen »kreie« oder »kraige« (Krähe) und »brede« (breiter Ackerstreifen) ab. Der alte Flurname wurde Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell als Straßenname übernommen. Erste urkundliche Belege reichen bis in das Mittelalter zurück: »Kredenbrede« (1311), »Kreyenbrede« (1471), »Uf der Kreienbreiden« (1572).
© HERFORDER KREISBLATTFolge 641

Artikel vom 27.12.2005