10.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel
Äbtissin von Gehrden: Im kirchlichen wie im politischen Bereich hat das Kloster Gehrden einst das umliegende Land regiert. Die Benediktinerinnen besaßen das Zehntrecht, die Äbtissin war Guts-, Grund- und Gerichtsherrin über Gehrden, Siddessen, Hampenhausen, Natingen und Dalhausen. Größere Höfe der Umgebung waren Meyerhöfe des Klosters. 1810 wurden die letzten elf Nonnen vertrieben.
© WESTFALEN-BLATT Folge 131

Artikel vom 10.01.2006