09.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
Brunnenplatz: Der Brunnenplatz mit der Trink- und Wandelhalle ist seit 1822, als der Bau nach Plänen des Architekten Krahe errichtet wurde, der Mittelpunkt der Anlagen des Driburger Bades. Der Spruch über der Hauptquelle im Inneren des Gebäudes, den jeder Kurgast beherzigen sollte, lautet: »In otio et sine cura bibe et spera salutem« (»in Muße und ohne Sorge trinke und hoffe auf Genesung«).
© WESTFALEN-BLATT Folge 130

Artikel vom 09.01.2006