30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenge
Schulspeisung: Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Schulspeisung für sechs- bis 14-jährige Kinder die einzige Mahlzeit, bei der sie »markenfrei« satt wurden. Auf dem Speiseplan standen zunächst häufig Eintöpfe, die bei den Kindern nicht sehr beliebt waren. Ende der 1940er Jahre verbesserte sich der Speisezettel, es wurden Grießbrei, Milchbrötchen, Haferflocken mit Rosinen angeboten.
© SPENGER NACHRICHTENFolge 571

Artikel vom 30.11.2005