01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Schulhaus: Das zweite Schulhaus in Rahden war ein Fachwerkgebäude und hatte keine Hausnummer. Es stand im Eigentum der Kirche. 1794 wurde die Schule durch Pfarrer Woltemas erbaut. Es hatte einen Grundriss von acht mal Zwölf Metern. Der Eingang richtete sich zur »Kleinen Wehme. Direkt daneben wurde ein »Turnplatz« gebaut, der etwa zwölf mal zwölf Meter groß war.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 572

Artikel vom 01.12.2005