05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folkloristische Reise durch Europa

Gruppen aus acht Nationen gastieren im Gymnasium am Waldhof


Bielefeld (WB). Temperamentvoll, temporeich, getragen - die Folklore Europas ist vielseitig. Davon können sich die Bielefelder am kommenden Sonntag, 9. Oktober, im Gymnasium am Waldhof überzeugen, wenn dort unter dem Motto »Von Dublin bis Moskau« Gruppen aus acht Nationen Station machen (Beginn: 16.30 Uhr).
Temperamentvollen Tanz zeigen die Mitglieder der »Irish International Folk Company« aus Dublin, Lieder und Tänze aus Ostpreußen, Schlesien und Nordrhein-Westfalen präsentiert die »Klingende Windrose«, die DJO Sing- und Spielschar NRW, den Besuchern. Tänze ihrer Heimat zeigen auch die »Folkloristische Dansgroep« aus dem niederländischen Hellendoorn, die »Folkedanserforening« aus Tasstrup/Dänemark, das »Folklore-Ensemble Magura« aus dem slowakischen Kezmarok, die »Folkdansens Vänner« aus Malmö/Schweden und das »Ungarndeutsche Volkstanzensemble« aus Mecseknadasd, während das »Folklore-Ensemble Lenok« aus Podolsk mit seinen Liedern die Seele Russlands erklingen lässt.
Die Veranstaltung im Gymnasiuam am Waldhof findet im Rahmen der internationalen Woche in Olpe statt. Karten sind in den WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellen am Jahnplatz und in der Hauptstraße des erhältlich.

Artikel vom 05.10.2005