05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein starkes Viertel genügt

Erster Heimsieg für die Schröno Paderborn Baskets


Von Elmar Neumann
Paderborn (WB). Wenn diese Einstellung stellvertretend für alle Gäste-Trainer gilt, müssen sich die Schröno Paderborn Baskets keine großen Sorgen um eine meisterliche Heimbilanz machen. »Ich bin zufrieden«, ließ Wolfenbüttels Coach Nestor Katsagiorgis die Pressevertreter wissen - zufrieden mit einer deutlichen 78:98 (51:48)-Niederlage beim Titelfavoriten der zweiten Liga, Gruppe Nord.
Der Respekt vor den Schrönos scheint mindestens so groß wie die Basketball-Begeisterung in Paderborn. Schon eine halbe Stunde vor Spielbeginn waren die 2000 Karten über die Ticket-Theke im Sportzentrum Maspernplatz gegangen. In der ausverkauften »Maspernhölle« behielten die Wolfenbüttel Dukes aber zunächst erstaunlich kühlen Kopf. Die Niedersachsen konterten einen Paderborner 9:0-Lauf zum 41:29 (13.) ihrerseits mit zwölf Zählern in Folge und lagen nach den ersten 20 Minuten tatsächlich vorn. »In der ersten Halbzeit hat man bei meinem Team ein bisschen Arroganz erkennen können. Erst nach der Pause stand wieder die Mannschaft auf dem Feld, die wir aus der vergangenen Saison kennen«, sagte Trainer Doug Spradley. Insbesondere die Defensiv-Leistung der Seinen war der eines Aufstiegskandidaten unwürdig. »Das war das erste Mal in meiner Karriere als Trainer, dass der Gegner zur Halbzeit bereits 51 Punkte erzielt hatte«, sagte Spradley. Gleich mit Beginn des dritten Viertels aber erinnerten sich die Gastgeber ihrer Verteidigungs-Fähigkeiten und sorgten mit einem 33:14 in diesen zehn Minuten für die Vorentscheidung. Während ein erkrankter und verletzter Tim Black nur Kraft für 15 Minuten besaß, spielte mit Daniel Lieneke und Michael Buse ein Duo groß auf, das sich schon beim Auftaktsieg in Essen in den Vordergrund geworfen hatte. Besser als Lieneke (20/12 Rebounds) und Buse (19/13) traf nur Steve Esterkamp (22).
Schröno Baskets: Buse (19 Punkte), Lieneke (20/3 Dreier), James, Julius Dücker, Duggen (11), Black (10/1), Jacobsen (2), Nolte (14), Esterkamp (22/1).

Artikel vom 05.10.2005