05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein engagierter Sänger und Handwerker

Ehrenvorsitzender des Hans-Sachs-Chores Adolf Bindig im Alter von 71 Jahren gestorben


Bielefeld (WB). Der Hans-Sachs-Chor trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Adolf Bindig, der im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Bindig war zudem lange Jahre im Vorstand der Schumacher-Innung tätig. Für seine Verdienste war der berufsständisch engagierte Schuhmachermeister vom Bundesverband des Deutschen Schuhmacherhandwerks mit der Verdienstnadel mit Ehrenkranz und 2004 mit dem Ehrenzeichen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet worden.
Adolf Bindig wurde am 21. März 1934 in Schlesien geboren und kam nach Kriegsende 1945 nach Heepen. 1957 legte er seine Meisterprüfung im Schuhmacherhandwerk ab und machte sich zunächst an der Herforder Straße selbständig. Im selben Jahr heiratete er Ehefrau Ilse. 1963 wechselte der Schuhmachermeister mit Familie und Betrieb wieder nach Heepen, wo er sein Geschäft für Schuh- und Lederwaren sowie einen Fußpflegeservice.
Die Berufsstandsarbeit war für Adolf Bindig Ehrensache. Bereits 1960 wurde er in den Vorstand der Schuhmacher-Innung gewählt. Fünf Jahre später übernahm er das Amt des Lehrlingswartes und wurde Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses. Außerdem war von 1975 bis 1996 stellvertretender Obermeister der Schuhmacher-Innung sowie von 1983 bis 1996 Vereidigter Sachverständiger für sein Handwerk.
Dem Hans-Sachs-Chor gehörte Adolf Bindig seit 1956 an. 1964 wurde er zweiter Vorsitzender und 1981 erster Vorsitzender des Chores, dessen Ehrenvorsitzender er seit März 2003 war. Bindig war viele Jahre im Vorstand des Stadtverbandes für Laienmusik und Mitglied bei den Heeper Schützen.

Artikel vom 05.10.2005