05.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminen protestierten vergeblich

Hockey: Bielefelder TG gewinnt das Derby gegen den DSC mit 1:0


Bielefeld (WB). Stark ersatzgeschwächt konnten die Oberligadamen der BTG eine Niederlage gegen ETB SW Essen nicht verhindern. Im Bielefelder Ortsderby zwischen den BTG-Herren und dem DSC Arminia siegten die Brodhagener knapp.
Oberliga Damen: Bielefelder TG - ETB SW Essen 0:4 (0:2). Trainer Ruschhaupt konnte wegen Verletzungen, Urlaub und beruflicher Abwesenheit nur zehn Spielerinnen aufbieten und gab die Parole aus: »Hinten dicht machen und bis zum Umfallen kämpfen.« Gegen die mit vier Auswechselspielerinnen angereisten Gäste hielten sich die Bielefelderinnen tapfer und konnten dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Niederlage in Grenzen halten.
BTG: Jill Scholz (Tor), Claudia Meise, Annika Hillebrand, Inka Pohl, Esther Meyer zu Stieghorst, Meike Wendt, Lena-Sophie Fischer, Tanja Heienbrok Bielecki, Tina Haberkorn und Abigail Weber.
1. Verbandsliga Herren: Bielefelder TG - DSC Arminia Bielefeld 1:0 (0:0). Das mit Spannung erwartete Ortsderby der Bielefelder Kontrahenten konnten die Herren vom Brodhagen knapp für sich entscheiden. Die BTG nahm von Beginn an das Heft in die Hand und hatte und kam in der ersten Spielhälfte auch zu mehreren Torchancen, die jedoch von der massiven Arminenabwehr abgewehrt wurden. Auch in der zweiten Halbzeit war die BTG tonangebend. Arminia konnte nur wenige Entlastungsangriffe starten. Nach fünfzig Minuten Spielzeit eine Riesentorchance durch Mirko Klumpp, der das gegnerische Tor nur knapp verfehlte. Nach weiteren drei Minuten gelang Florian Dziurzik nach Zuspiel von Oliver Lindenthal das Tor des Tages.
Die Arminen protestierten, da sie einen Regelverstoß gesehen hatten. Es kam zu einer mehrminütigen Spielunterbrechung, doch die Schiedsrichter blieben bei ihrer Entscheidung. Durch den Sieg baute die BTG ihren Vorsprung auf acht Punkte aus und sie sind ihrem Ziel, sofortiger Wiederaufstieg in die Oberliga, ein Stückchen näher gekommen.
BTG: Malte Schmidt (Tor), Lutz Eickhoff, Sebastian Ruthe, Friedrich Meier, Ralf Götze, Thomas Huchatz, Oliver Lindenthal, Florian Dziurzik (1), Mirko Klumpp, Paul Fierek, Georg Lenze, Christian Tölke, Christoph Schewe, Ferdiand Wolf, Mathias Nippel.
DSC Arminia: Alexander Doht (Tor), Roger Strathmann, Lennart Nieder, Jan Philipp Doht, Björn König, Dimitri Wall, Klaus Schroeder, Markus Güttlinger, Andreas Gottwald, Carsten Mons, Klaus Werner Bielecki.

Artikel vom 05.10.2005