22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Frauenemporen: Die geschlechtsspezifische Trennung von Männern und Frauen in der Stiftskirche in Enger war sei dem 16. Jahrhundert üblich. Der Mittelgang trennte sie. Frauen waren auf Emporen in der zweiten Etage platziert, wie Historiker feststellten. Tagelöhner und Gesinde mussten auf hinteren Rängen Platz nehmen. Erst im 20. Jahrhundert ging man liberaler mit dem Ständewesen um.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 588

Artikel vom 22.12.2005