30.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das »Phantom«:
schaurig schön

Ganz tief dürfen die Theatertechniker bei der Neuinszenierung des »Phantom der Oper« in die Trickkiste greifen. Dichte, geheimnisvolle Nebel ziehen auf, wenn das Phantom (Thomas Borchert) die junge Sängerin Christine (Anne Börner) in seine dunkle Welt unterhalb der Pariser Oper entführt. Gestern Abend feierte das Stück im Essener Colloseum-Theater eine gelungene Premiere. Üppig, farbenprächtig und opulent ist die Aufführung in dem zum Theater umgebauten Industriegebäude, in dem zuvor das Musical »Aida« zu sehen war. Und viele überraschende Effekte lassen so manchen Zuschauer zusammenzucken: Das Phantom schleudert Feuerblitze und lässt heiße Stichflammen aus der Bühne schießen. Und natürlich stürzt auch der große Kronleuchter - eine originalgetreue Nachbildung des Leuchters aus der alten Pariser Oper mit 6000 Kristallen - mit großem Getöse auf die Bühne. cst/Kultur

Artikel vom 30.09.2005