26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Seekenkämpe: Wie lange das »Sekenhus« für Lepraverdächtige beziehungsweise -kranke in Lübbecke bestand, ist nicht bekannt, wohl aber seine Lage. In den Flurkarten von 1899 sind die »Seekenkämpe« verzeichnet, die in etwa mit dem Areal der alten britischen Tunis-Kaserne übereinstimmen. In diesem Bereich lag das »Sekenhus«. Nach heutigen Begriffen handelte es sich um eine Quarantänezone.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 610

Artikel vom 26.11.2005