28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brüh' im Lichte
Nicht gerade viel Zutrauen scheint der Vorstand der Jungen Union Paderborn zur Textsicherheit seiner Mitglieder zu haben. Auf jeden Fall ist der Einladung zum Einheitsabend am Sonntag, 2. Oktober, im Guestfalo-Silesia-Verbindunghaus für alle Fälle der Text der deutschen Nationalhymne beigefügt, die dort wahrscheinlich gesungen werden soll. Oder soll nur ein solches Debakel vermieden werden, das die Sängerin Sarah Connor kürzlich zusammen mit der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft geboten hat? - Brüh' im Lichte dieses Glanzes...Franz-Josef Herber
500 000 Euro für junges Unfallopfer
Paderborn (hh). Wer bei einem Autounfall verletzt wird und nicht angeschnallt war, muss sich nach gängiger Rechtsprechung normalerweise ein erhebliches Mitverschulden zurechnen lassen. Gleichwohl erstritt der Paderborner Verkehrsrechtsexperte Dr. Andreas Jolmes für einen Mandanten rund eine halbe Million Euro Schadenersatz, Schmerzensgeld und Rente, obwohl der 21-Jährige keinen Gurt trug.
Ümit Y. saß bei dem Verkehrsunfall auf der Detmolder Straße in Paderborn als Beifahrer im Auto eines Freundes. Auf den bereits stehenden Wagen war ein anderer Pkw aufgefahren. Erst durch diesen Aufprall zog sich der junge Mann derart schwere Verletzungen zu, dass er sein Leben lang schwerst behindert bleiben wird. Gurtpflicht bestehe nur während der Fahrt, sein Mandant habe aber in einem stehenden Auto gesessen, argumentierte Rechtsanwalt Jolmes.Bericht auf der OWL-Seite

Susanne Bunte bei
»Alexander Hold«
Paderborn (WV). Die Paderbornerin Susanne Bunte spielt am heutigen Mittwoch in der Gerichtsshow »Alexander Hold« um 16 Uhr auf Sat1 als Schauspielerin mit. Sie stellt dort eine Bikerladenbesitzerin dar, die ihrer besten Freundin ein falsches Alibi gibt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . kommt in den Riemekepark. Dort befinden sich die Bänke in einem recht schmutzigem Zustand. Spätestens im kommenden Frühjahr sollten sie gesäubert und vielleicht auch gestrichen werden, meint EINER

Artikel vom 28.09.2005