28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

A Capella mit Nachwuchschor

Hans-Joachim Senft (44) neuer Leiter des Männerchors Schloß Holte

Von Monika Schönfeld
und Maike Stahl
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Männerchor 1905 Schloß Holte hat einen neuen Chorleiter. Es ist der 44-jährige Leiter der ehemals kommunalen Musikschule in der Gemeinde Schlangen, Hans-Joachim Senft.

Senft leitet drei Männerchöre in Geseke, Warstein und Lüttringen und hat mit diesen erfolgreich Nachwuchschöre gegründet, die sich der populären Literatur annehmen. Senft übernimmt den Chor zum Jahreswechsel und will auch in Schloß Holte einen Nachwuchschor mit 20- bis 40-Jährigen aufbauen, die wie die »Wise Guys«, die Beatles oder Herbert Grönemeyer a capella singen. Eine Kostprobe der Möglichkeiten gibt Hans-Joachim Senft beim Tag der offenen Tür des Männerchors Schloß Holte am Sonntag, 9. Oktober, im Gymnasium mit dem Barbershopchor Hot.B. und dem modernen Leistungschor Lüttringen im Bereich Jazz, Pop und Swing.
In Kontakt gekommen ist der Vorstand des Männerchors 1905 Schloß Holte mit Senft über den Sängerbund NRW. Berthold Brock, Wigbert Offele, Reinhard Goldkuhle und Horst Geller berichten, dass es ihnen darum geht, die Zukunft des Chors zu gewährleisten. Mit einem Durchschnittsalter von 59 Jahren sei der Chor überaltert. »Wenn wir in den nächsten drei Jahren nichts tun, gibt es uns in drei Jahren nicht mehr«, überspitzt Horst Geller.
Hans-Joachim Senft hat während einer Sonderprobe den Männerchor Schloß Holte als leistungsbereit und leistungsfähig kennen gelernt, sagt er im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Der Chor suche neue Wege und habe auch Interesse an neuer Literatur. Senft sagt, er werde den »Schubert nicht zur Seite legen«, aber vielfältige Literatur vorschlagen. Senft hat mit seinen Chören die Leistungssingen beim Sängerbund NRW in den Bereichen Meisterchor, Volksmusik und Swing und Pop absolviert.
»Ich bin froh, dass ich mit Markus Koch zusammen arbeiten kann und jemanden habe, der mich qualifiziert vertritt«, sagt Senft. Markus Koch, so der Vorstand des Männerchors, soll ab Januar hauptamtlich als Vizechorleiter eingebunden werden.
Im Leben von Hans-Joachim Senft dreht sich alles um Musik. Als Sohn eines Kirchenmusikers hat er schon seit frühester Kindheit musiziert und in Chören gesungen, später in Enschede elektronische Tasteninstrumente studiert und jahrelang als freiberuflicher Musiklehrer gearbeitet. Am 1. Januar 2005 hat er mit Hans-Christian Wulf die privatisierte Musikschule in Schlangen übernommen. Und auch im Privatleben dreht sich für ihn und seine Lebenspartnerin, die natürlich ebenfalls Musiklehrerin ist, zu Hause in Paderborn fast alles um dieses Thema.
Nur einen »Ausrutscher« gibt es im musikalischen Lebenslauf des 44-Jährigen. »Ich habe nach der Schule zunächst ein Grundstudium in Betriebswirtschaft absolviert«, räumt er ein. Geraten hatte ihm dazu ausgerechnet sein Vater, der gewarnt hatte, von Musik könne man nicht leben. »Aus heutiger Sicht bin ich aber natürlich froh, dass ich das damals gemacht habe«, bereut Hans-Joachim Senft die Entscheidung nicht. »Das hat mir schon bei meiner freiberuflichen Tätigkeit viel geholfen, bei der Entscheidung, die Musikschule zu übernehmen natürlich erst recht, und in Zukunft wird es mir auch noch viel nutzen.«

Artikel vom 28.09.2005