28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinheim und Bad Driburg stark

Badminton: Schlappen für Reserveteams von der Nethe und der Emmer

Sportkreis Höxter (da). Der BC Steinheim I gewann in der Badminton-Verbandsliga auch sein zweites Saisonspiel souverän mit 7:1. Der TuS Bad Driburg konnte sich in der Bezirksklasse nach dem 8:0-Sieg gegen Paderborn an die Tabellenspitze setzen. Die DJK Brakel II und der BC Steinheim II unterlagen hingegen deutlich.

Die zweite Garnitur der Nethestädter musste sich mit einem 2:6 gegen TuRa Elsen abfinden und die zweite Garnitur der Emmerstädter mit einem glatten 1:7 bei Phönix Hövelhof III.
VerbandsligaBSC Gütersloh II -ÊBC 64 Steinheim I 1:7. Trotz der Ausfälle von Stefan Drewes und Christoph Hoheisel konnte das Spiel problemlos gewonnen werden. Nachgerückt waren Helmut Wieneke aus der zweiten Mannschaft und Jürgen Filter sowie Matthias Dzikowski (Jugend). Das zweite Herrendoppel verloren die Emmerstädter nur knapp mit 11:15 und 15:17, da auch bei Gütersloh ein Jugendspieler nachgerückt war. Alle anderen Spiele konnten problemlos und deutlich in zwei Sätzen gewonnen werden. »Gütersloh war der erwartet schwache Gegner« sprach Helmut Wieneke von einem Pflichtsieg. Die Emmerstädter haben nach den beiden Auftaktsiegen nun das entsprechende Selbstvertrauen
BezirksligaBC Phönix Hövelhof III -ÊBC 64 Steinheim II 7:1. »Mit Helmut wäre ein 4:4 drin gewesen«, bedauert Hans-Jürgen Wochnik vom BC 64 das Fehlen von Helmut Wieneke, der erneut in der ersten Mannschaft aufhelfen musste. Hans-Jürgen Wochnik konnte im ersten Herreneinzel (12:15, 15:8 und 15:6) den einzigen Steinheimer Punkt verbuchen. Mit Thorsten Köster scheiterte er im ersten Herrendoppel im dritten Satz. Auch Reinhard Zimmer erkämpfte sich im dritten Herreneinzel in den dritten Satz, verlor diesen jedoch mit 9:15. So stand unterm Strich eine klare 1:7-Niederlage gegen den BC 64 II.
BezirksklasseDJK Brakel II -ÊTuRa Elsen 2:6. Auch gegen TuRa Elsen mussten die Brakler erneut auf Hartmut Krömecke und Jochen Schrick verzichten. Dafür rückten Daniel Seck und Fabian Lücht aus der vierten Mannschaft nach. Jedoch konnten sie sich nicht behaupten. Die beiden Punkte der Brakler waren Frank Krelaus und Anne Tschauder im Mixed (7:15, 15:11 und 15:0) und Hubertus Kukuk im ersten Herreneinzel (15:11 und 15:6) zu verdanken. Der Knackpunkt im Mixed war der zweite Satz, nachdem Anne Tschauder und Franke Krelaus einen 4:11-Rückstand auf 15:11 umbiegen konnten. Die Nethestädter setzten jetzt auf Steigerungen in den nächsten Partien.
TuS Bad Driburg -ÊSC GW Paderborn II 8:0. Auch die Driburger konnten ihr zweites Saisonspiel problemlos für sich entscheiden. Die neu formierten Doppelpaarungen mit Ingo Tenter/Christian Meyer im ersten Herrendoppel (15:6 und 15:5) sowie Michael Menne und Ralf Tegtmeier im zweiten Herrendoppel konnten ihre Spiele für sich entscheiden. Obwohl der TuS im zweiten Satz mit kleinen Abstimmungsproblemen zu kämpfen hatte (15:11, 8:15 und 15:4). Sowohl die drei Herreneinzel als auch das Dameneinzel von Stefanie Menne (11:3 und 11:0) rundeten das Bild ab. Der TuS befindet sich in Topform.

Artikel vom 28.09.2005