28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radrennen
auf einem
Rundkurs

Event in Wagenfeld


Wagenfeld/Kreis Minden-Lübbecke (WB). Radfahren ist in Deutschland die am häufigsten praktizierte Form der sportlichen Betätigung und bereitet Groß wie Klein viel Spaß. Sehr interessant für die Radsportler aus dem Altkreis Lübbecke dürfte das große Radevent am Sonntag in Wagenfeld sein. Der TuS Wagenfeld lädt zu einer kürzeren Schnuppertour ein. Unter dem Motto »Bike on« wird für alle Freunde des Radfahrens sowie Interessierte ein Rundstreckenrennen auf einer voll für den Normalverkehr abgesperrten 2,6 km Runde im Herzen von Wagenfeld angeboten. Los geht es am Sonntag, 2. Oktober, ab 9 Uhr mit Radrennfahren wie die Profis diesmal für Jedermann/frau unter professionellen Rennbedingungen mit einer offiziellen Ergebnisauswertung in allen Klassen.
Für die Jedermannrennen erhalten die ersten drei Fahrer Pokale, die ersten drei Platzierten der Kreiswertung erhalten Medaillen. Jeder Teilnehmer sollte mit einem Straßenrennrad sowie einem Sturzhelm ausgerüstet sein. Etwas besonderes haben sich die Organisatoren einfallen lassen, so wird bei diesem Event ein Liegeradrennen das Highlight sein. Mit kuriosen sowie spektakulären Liegerädern werden die Akteure den Besuchern tollen Sport liefern. Gestartet wird ab 9 Uhr mit der Schülerklasse U 13 in der Hauptstraß 3 Runden= 7,8 km (1993) Schüler + Schülerinnen U 13, anschließend Schüler + Schülerinnen unter U 15, 6 Runden = 15,6 km (1991) Schüler + Schülerinnen U 15.
Rennen 3: U 17 (1989) Jugend + weibl. Jugend 10 Runden= 26 km,
Rennen 4: U 19 (1987) Junioren + Juniorinnen 16 Runden = 41,6 km,
Rennen 5: Frauen (1986) 14 Runden = 36,4 km,
Rennen 6: Senioren (1964) 14 Runden = 36,4 km,
Rennen 7: Männer (1986) 20 Runden = 52 km, Rennen 8: Liegeradrennen, offene Klasse ca. Renndauer: 1,5 Stunden. Jede Klasse wird separat in Folge gestartet.
Anmeldungen nimmt Hartmut Kattelmann entgegen unter kattelmann.wagenfeld@t-online. de, Telefon: 05444-1813, schriftlich: Westpreußenweg 5, 49419 Wagenfeld. Eine Meldung eine Stunde vor Start ist auch vor Ort noch möglich, so dass auch Kurzentschlossene noch dabei sein können.

Artikel vom 28.09.2005