28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Comic-Kuh wirbt für Pausenmilch

Schüler der Hauptschule Borgentreich durchlaufen Milchparcours

Borgentreich (WB). Sie kann mit dem Auge zwinkern, sie wird rot, wenn man ihr Komplimente macht und sie kann sprechen: Eine animierte Kuh - eine Art Comic-Figur - wirbt jetzt an den Schulen in Nordrhein-Westfalen für Milch als gesundes Pausengetränk.
Mit Mitteln aus der Schulmilchförderung des Landes NRW hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft eine Imagekampagne für die Klassen 5 bis 10 auf den Weg gebracht. Zu einem Milch-Parcours für die Schüler gehören außerdem Infofilme, Werbespots und Mitmachstationen.
Am Donnerstag führt die Humana Milchunion die Aktion an der Hauptschule Borgentreich durch. Dort haben die Schüler nach den Herbstferien erstmals Gelegenheit, das gesunde Pausengetränk regelmäßig zu bestellen.
An den weiterführenden Schulen wird deutlich weniger Milch getrunken als an Grundschulen, hat die Humana Milchunion festgestellt. Manchmal werde an den Einrichtungen Schulmilch gar nicht angeboten.
Umso erfreulicher, dass die Hauptschule Borgentreich ihren Schülern nun regelmäßig Milch anbieten wird. Um die Schüler von dem Fitness-Drink zu überzeugen, gibt's zur Einführung die Aktion mit der sprechenden Kuh. »Schulmilch - echt cool« steht in bunten Lettern auf einem knallorange-farbenen Autoanhänger: Die so genannte vision.factory ist das Herzstück des Schulmilch-Parcours. In Kleingruppen verschwinden die Schüler für einige Minuten in der vision.factory und sehen zuerst einen kurzen Filmspot.
Dann kommt die Kuh ins Spiel: Witzig und frech unterhält sie sich mit den Schülern darüber, warum Milch eben dennoch ein cooles Getränk ist. Zum Schluss wird der Durstlöscher gemeinsam probiert; die Kuh favorisiert Milch in der Geschmacksrichtung Klee.
Klassenweise sollen die Schüler den Schulmilch-Parcours durchlaufen. Eine der Stationen ist »Kalz«, ein als Relief gearbeitetes Skelett, bei dem die Schüler fehlende Knochen ergänzen müssen. Passend dazu gilt es, Info-Täfelchen zuzuordnen, auf denen die Teilnehmer über die Bedeutung von Kalzium für den Knochenbau informiert werden. In einem Kinozelt laufen zwei Info-Filme über Milch: Der eine spielt auf einem Bauernhof in Oelde, der zweite in der Molkerei der Humana Milchunion in Everswinkel.
Die Autorin Bernadette Hauke von der Bielefelder Produktionsfirma »filmzeit medien« hat rund ums Thema Milch eine Love-Story mit den Skateboard-Fahrern Kim und Matthias geschrieben. Außerdem gibt's ein Kuhfladenhüpfen und eine Melk-Station.
Weiterführende Schulen können sich bei filmzeit medien unter buero@filmzeit.info oder im Internet unter www.schulmilch-echt-cool.de anmelden.

Artikel vom 28.09.2005