28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel.: 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:Bären-Apotheke, Rheda, Fontainestraße 4, % 4 95 05.
Beratung & Sprechstunde
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
DRK-Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: 14.30 bis 15.30 Uhr Wassergymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Sitzgymnastik; 14.30 Uhr Aktion Atempause (nach Vereinbarung).
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 17 bis 21 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: Südring, 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 21 Uhr Offener Treff.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.30 bis 16.30 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet, Ringstraße 60.
Briefmarkenfreunde Rheda-Wiedenbrück: 20 Uhr öffentlicher Tauschtag, Gaststätte Klein.

Kurz notiert
¥Im Selbstbehauptungskursus für Jungs ab acht Jahren des Städtischen Jugendzentrums Alte Emstorschule am 1. und 2. Oktober sind noch Plätze frei. Anmeldungen und Infos unter % 40 44 19.

¥Ein grüner Wellensittich mit gelbem Kopf ist dem Fundamt als zugeflogen gemeldet worden. Infos unter % 963-231.

Artikel vom 28.09.2005