28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vortrag
bereicherte«

Infoabend für Eltern


Lübbecke (WB). Zum Thema »Er macht ja doch, was er will! Starke Kinder brauchen starke Eltern« hatte die Hauptschule im Rahmen der Aktionswoche »Sucht hat immer eine Geschichte« zum Elternabend eingeladen. Eva Liesche (Fachstelle Suchtvorbeugung Herford) referierte vor zahlreich erschienenen Eltern über das Thema Regeln und Grenzen in der Erziehung pubertierender Jugendlicher.
Dank vieler Fallbeispiele aus ihrer langjährigen Beraterpraxis war der Vortrag sehr lebendig. Immer wieder gelang es der Referentin, die Anwesenden einzubinden und sich Gedanken zu ihrer eigenen individuellen familiären Situation zu machen sowie das eigene Familienklima zu überprüfen. Ihre Botschaft: eine konsequente Erziehung mit klar vereinbarten Regeln und Grenzen kann nur dann greifen, wenn in der Familie ein liebevolles und warmes Klima vorhanden ist.
Zum Abschluss legte Liesche den Zuhörern nahe, sich im familiären Alltag stets auf die Ressourcen ihrer Kinder zu besinnen. Zur Erinnerung gab sie eine kleine Geschichte von Milton Erickson mit auf den Weg. Darin wird mit der Metapher eines schwarzen und eines weißen Hundes an die ständige Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen, hier besonders denen von Kindern, und Jugendlichen verwiesen. Diese Geschichte lässt das Motto der diesjährigen Aktionswoche »Weißt Du eigentlich, was ich kann...?« lebendig werden. Insgesamt sei der Vortrag von den Teilnehmern als sehr bereichernd erlebt worden.

Artikel vom 28.09.2005