28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem Miststreuer mitten ins Ziel

Landwirte feiern  in Kaunitz - Thomas Großerüschkamp ist der »Verler Superbauer«

Verl-Kaunitz (fre). Die Organisatoren des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Verl und des Landfrauenverbandes sind zufrieden: Hunderte von Gästen besuchten ihr Erntedankfest auf den Höfen Johann vor der Brügge und Lakämper. Nach drei Prüfungen der spaßigen Art stand mit Thomas Großerüschkamp der »Verler Superbauer« fest.


Den Anfang des Festes machte ein Gottesdienst unter der Erntekrone in der mit Feldfrüchten festlich geschmückten Scheune. Pfarrer Joachim Cruse zelebrierte die Heilige Messe, die vom Musikverein Verl und vom Kirchenchor Kaunitz begleitet wurde. Cruse stellte das Danken in den Mittelpunkt der Predigt. Dank für eine gute Ernte, die jedoch auch im menschlichen Zusammenleben erlebbar sei. »Liebe etwa ist ein Samenkorn, das wir aussäen können, und von dem wir bei guter Düngung auch eine reiche Ernte einfahren können«, sagte er.
Später standen Begegnung und Musik im Mittelpunkt. Und es gab viel zu sehen. Einen alten Dreschkasten etwa, den Norbert Johanntokrax von seinem grünen Ursus Bulldog Baujahr 1955 aus in Gang setzte. Die Deutzfreunde waren mit zahlreichen, auch historischen, Traktoren vertreten, und Franz-Josef Grewing hatte ebenfalls einige Erntemaschinen und Traktoren mitgebracht.
Auf dem Bauernmarkt gab es neben Plätzchen, Fleisch- und Wurstspezialitäten auch Ziegenkäse und andere Leckereien sowie leibhaftige Ziegen zu sehen, was besonders die Kleinen freute. Der Eine-Welt-Freiraum war ebenso vertreten wie ein Stand mit Spielzeugen und Wandschmuck. Mit der »Gütersloher Tafel« stellte sich die Organisation vor, der der Erlös des Festes zu Gute kommt.
Die Kinder tobten sich auf einer großen Strohpyramide aus und genossen hernach Bratwurst und Pommes, während sich die übrigen Gäste gerne im Deelencafé der Landfrauen niederließen. Etliche Dutzend leckerer Torten, dazu eine Tasse Kaffee und lockere Gespräche in gemütlicher Runde -Ê das gefiel den Gästen.
Gleich zehn Landwirte beteiligten sich am Wettbewerb um den »Verler Superbauern«. Zunächst galt es, sein Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen, bevor ein Gespann aus Traktor und Miststreuer rückwärts auf einen schwebenden, mit Wasser gefüllten Ballon zugesteuert werden musste. Bei gutem Augenmaß traf der Nagel einer auf dem Hänger angebrachten Holzlatte den Ballon. Viel Freude hatten Teilnehmer und Zuschauer zudem beim Wettmelken auf Zeit.
Am Ende gewann Ortslandwirt Josef Dresselhaus den 3. Preis, Zweiter wurde Bernhard Laumeier. Den Titel »Verler Superbauer« trägt nun Thomas Großerüschkamp, der dafür von den Gästen frenetisch gefeiert wurde. Gemütlich klang das Fest am späten Nachmittag aus.

Artikel vom 28.09.2005