28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telefon-Horror
Kaum ist die Tochter nach der Schule mittags zu Hause, greift sie sich den Telefonhörer und telefoniert - mit ihren Schulfreundinnen, die sie vor einigen Minuten noch gesehen hat. »Das verstehe ich nicht«, widerstrebt es dem Papa. »Du hattest doch den ganzen Morgen Zeit, mit Deinen Freundinnen zu sprechen. Warum blockierst Du jetzt schon wieder das Telefon?« will er wissen. »Wir haben uns immer etwas zu sagen«, kommt als Antwort - und schon verschwindet die Tochter mit dem schnurlosen Telefon in ihrem Zimmer und ward nicht mehr gesehen. Papa greift hingegen ziemlich widerwillig zum Handy. Er muss auch telefonieren. Nun überlegt er sich, ob er nicht wieder für seinen Haushalt ein schnurgebundenes Telefon anschafft. Dann ist zumindest die Tochter gezwungen, in Gegenwart der Eltern zu telefonieren und wird sich vielleicht auf die wichtigen Dinge des Alltags beschränken. Heiko Johanning
Rechner aus
Büro gestohlen
Verl (WB). Bislang unbekannte Einbrecher sind in der Zeit zwischen Samstag und Sonntag durch ein Fenster in eine Firma an der Österwieher Straße eingestiegen. Aus einem Büroraum ließen sie einen Rechner mitgehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07 / 9 16 20 entgegen.

Gesprächsrunde
für Tagesmütter
Verl (WB). Im Verler Familienzentrum im Droste-Haus findet am heutigen Mittwoch eine Gesprächsrunde für Tagesmütter statt. Beginn ist um 20 Uhr. Eingeladen sind auch interessierte Frauen, die gerne Tagesmütter werden möchten. Für die Raumplanung ist eine telefonische Anmeldung erwünscht unter Tel. 0 52 46 / 29 73.



















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht am Bühlbusch einen Flitzerblitzer, der einen Schnellfahrer erwischt. Also: Immer schön langsam fahren, vor allem an Kindergärten und Schulen, rät EINER

Artikel vom 28.09.2005