28.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderchor zur »Krönung«

Landfrauen überreichen Landrat die Erntedankkrone


Altkreis Halle (fb). Landrat Sven-Georg Adenauer sorgte am Montagabend bei der traditionellen Überreichung der Erntedankkrone für eine musikalische Überraschung. Kurzerhand hatte er den zurzeit in Gütersloh gastierenden Kinderchor aus der Partnerstadt Valmira zu den Feierlichkeiten in das Kreishaus eingeladen.
Die 8- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen aus der litauischen Musikschule stimmten die Gästen aus Landwirtschaft und Verwaltung mit frohen Liedern auf das Erntedankfest ein. Arnold Weßling, Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh, begrüßte in seiner Rede neben dem Landrat und den zahlreichen Bürgermeistern aus dem Kreises Gütersloh auch den Präsidenten der Landwirtschaftskammer NRW, Karl Meise, sowie die Vorsitzende des Kreislandfrauenverbandes Gütersloh-Halle, Ulrike Schlienkamp.
Meise sagte zu den Gästen: »Alle müssen Erntedank feiern, einmal inne halten und Danke sagen!« Er wies darauf hin, dass zu Beginn seiner Amtszeit als Präsident der Landwirtschaftskammer vor 18 Jahren noch durchschnittlich 30 Prozent des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben wurde, heute seien es nur noch 18 Prozent.
Ulrike Schlienkamp bedankte sich bei den beiden Ortsverbänden Gütersloh und Isselhorst für die Organisation und Durchführung des Mottos »Vom Erzeuger zum Endverbraucher«. Anschließend überreichte sie Adenauer ein Programmheft der Landfrauen, das bestimmt leichter zu hüten sei als die 30 Küken, die man ihm letztes Jahr geschenkt hatte, scherzte Adenauer.

Artikel vom 28.09.2005