24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lose Bündel bleiben künftig liegen

Erste Entleerung der Blauen Papiertonne verlief reibungslos und ohne Pannen


Bielefeld (uj). Relativ reibungslos und ohne größere Pannen ist gestern erstmals die Entleerung der Blauen Tonne über die Bühne gegangen. Wie Hans-Günther Wirtz, Geschäftsführer des Abfuhrunternehmens GAB-Recycling-Zentrum GmbH, mitteilte, sei die Premiere in gut einem Viertel des Stadtgebiets wie erwartet verlaufen.
Lose Papierbündelungen seien von den Mitarbeitern ausnahmsweise noch einmal mitgenommen worden. Haushalte, die zusätzlich zur Sammelung in den Behältern Altpapier lose entsorgten, wurden schriftlich darauf hingewiesen, dass überschüssige Pappe oder Papier kostenlos bei einem der drei Wertstoffhöfe -Ê Süd (Senner Hellweg), Nord (Engersche Straße), Mitte (Eckendorfer Straße) - abgegeben werden kann.
Künftig werden Papierbündel, die neben der Blauen Tonne liegen, nicht mehr mitgenommen.
Einspielen, so Wirtz, müsse sich noch die Abfuhr der großen 660- und 1100-Liter-Tonnen. Diese werden nicht von den Hausbewohnern an die Straße gestellt, sondern werden von den Mitarbeitern des Abfuhrunternehmens an den Entsorgungswagen herangerollt.
»Unsere Mitarbeiter müssen die einzelnen Standorte noch kennen lernen«, erklärte Hans-Günther Wirtz mit Hinweis auf eventuelle Verzögerungen am ersten Abfuhrtag.
Bis Sommer 2006 sollen sämtliche Bielefelder Haushalte mit Blauer Tonne ausgestattet sein.

Artikel vom 24.09.2005