23.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutschland
zahlt weniger


Brüssel (dpa). Deutschlands Beitrag für die Europäische Union ist 2004 trotz der EU-Erweiterung leicht gesunken. Ausgaben und Einnahmen miteinander verrechnet blieb für Berlin eine Belastung von 7,1 Milliarden Euro. Das war gegenüber dem Vorjahr ein Minus von sieben Prozent, erklärte EU-Haushaltskommissarin Dalia Grybauskaite. Deutschland, größtes EU-Mitgliedsland, bleibt der mit Abstand größte Nettozahler, gemessen an der tatsächlichen Summe. Die Zahlungen aus Brüssel an Deutschland stiegen 2004 um elf Prozent auf 11,7 Milliarden Euro.

Artikel vom 23.09.2005