23.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlichte Technik
reizt Gütersloher

Als Buchstütze kam die erste Kamera zum Einsatz, die Günter May als 20-Jähriger von seinem Großvater geschenkt bekommen hatte. Doch irgendwann kam der Gütersloher auf den Geschmack, und der zuvor kaum beachtete Fotoapparat wurde Grundstein einer großen Sammlung historischer Kameras. Etwa 160 davon hat Günter May inzwischen erworben und sie in mehreren Vitrinen zu Hause aufgestellt. Von den Anfängen der Fotografie bis in die 1960er Jahre reicht die Sammlung, vertreten sind darin alle namhaften Hersteller und fast alle Kamera-Typen. Gerade die technische Schlichtheit dieser alten Fabrikate ist es, die den 51-jährigen Sammler reizt. Während heute elektronische Raffinessen zählen, waren es früher andere technische Details, die zählten. Etwa das zweifache Objektiv der Stereokamera, mit der zwei Bilder gleichzeitig gemacht werden konnten. Lokalteil / Foto: Bollig

Artikel vom 23.09.2005