23.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halle
Steigungsregen: Er entsteht, wenn feuchte Luftmassen auf ein Gebirge treffen, dadurch in höhere und kühlere Regionen aufsteigen müssen. Die Wasserteilchen in der Luft verdichten sich zu Tropfen - und fallen zu Boden. Der Teutoburger Wald ist so ein Gebirge, dass die von Westen kommende Luft aufsteigen lässt - und deshalb regnet es in Halle meist mehr als beispielsweise in Brockhagen oder Gütersloh.
© WESTFALEN-BLATT Folge 606

Artikel vom 23.11.2005