19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zimmerantenne fängt
Hochrechnungen ein

»Wir haben einen guten Wahlkampf geführt«


Bielefeld (bp). Salzstangen, Erdnüsse, zwei Sonnenschirme und zwei Stehtische - das ist bei der FDP das übliche Wahlparty-Ambiente. Am Sonntagabend ist der Wansen-Raum im Rathaus aber so voll, dass sich die Liberalen gaaaanz dünn machen müssen. Dafür freuen sie sich über ihr »dickes« Ergebnis. Nachdem sie es geschafft haben, die Zimmerantenne des TV-Gerätes so zu stellen, dass ein Programm zu empfangen ist und die erste Hochrechnung kommt, gibt es kein Halten mehr. »Wir sind die Sieger«, stellen die Ratsmitglieder Otto Sauer und Harald Buschmann gemeinsam mit ihrem Kandidaten Dr. Bodo Ungerechts beinah ungläubig fest.
Rote Dahlien schenken sich derweil Brigitte Stelze, Barbara Schmidt und Fuat Akpinar (Die Linke/PDS): »Ein großer Erfolg für uns.« In der »Culisse« verfolgen die Grünen die ersten Hochrechnungen. Als die Zahlen besser sind, als von ihnen offenbar befürchtet, löst sich die Spannung, neben der Politik werden »neutrale« Themen wie die 15 Pfund, die Vize-Landtagspräsident Michael Vesper verloren hat oder das 0:0 der Arminen diskutiert.
Bei der CDU haben sich gegen 18 Uhr Lena Strothmann mit ihrer Familie, Landtagsabgeordneter Rainer Lux, Kreisvorsitzender Marcus Kleinkes, Ratsmitglied Dr. Horst Anneke und Kreisgeschäftsführer Arnold Hildebrandt um das Fernsehgerät versammelt. Man ist enttäuscht und sagt es auch offen. Lena Strothmann lässt sich dennoch nicht den Schneid abkaufen: »Warum? Wir haben einen guten Wahlkampf geführt.« Für sie keine Frage: »Gleich wird gefeiert - so oder so.« Beim »Italiener«, dem »Amato« in der Viktoriastraße, treffen sich die CDU-Anhänger bei Pizza und Bier. Kleinkes nutzt die Gelegenheit, Lena Strothmann zu gratulieren - mit einem Blumenstrauß, in dem das CDU-Orange als Farbe dominiert. Lena Strothmann bedankt sich bei ihren Parteifreunden, vor allem bei dem »Jungen Team«, das in den vergangenen Wochen »enorm gewachsen« sei. Das »Junge Team« dankt zurück: mit »Lena, Lena«-Rufen.

Artikel vom 19.09.2005