19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laue Stimmung bei Käsebrötchen


Bielefeld (bp). Gastronom Gustav A. Werning hatte sein traditionelles Speisenangebot für Wahlparties mit Würstchen und Frikadellen im Neuen Rathaus um Lachs- und Käsebrötchen erweitert, Stimmung mochte aber nicht aufkommen: Die einen waren enttäuscht, die anderen irgendwie auch und zu spontanem Beifall kam es erst, als zunächst Lena Strothmann, nach ihr Rainer Wend die Bühne betrat, um sich bei ihren Wählern für die Unterstützung zu bedanken. Beide Politiker hatten sich die ersten Hochrechnungen in den Parteibüros angeschaut - in kleinem Kreis.
Die CDU-Politikerin hatte nicht nur die Unterstützung ihrer Parteifreunde, sondern auch von Tochter Vera und Ehemann Heinrich Kleegräfe, Wend hatte Ehefrau Marlies Pelster-Wend und die Töchter Judith und Britta mitgebracht.
Marlies Pelster-Wend war mindestens so glücklich wie ihr Mann über den Erfolg: »Endlich fällt diese schreckliche Dauerspannung weg - aber die Partei hat ihn auch getragen.« Wend wurde von Parteifreunden geherzt und geküsst - ihnen war die Erleichterung anzumerken. Die Bielefelder Grünen pendelten zunächst zwischen Rathaus und »Culisse« gleich gegenüber hin und her - Bundestagskandidatin Britta Haßelmann war zunächst noch in Düsseldorf - als noch amtierende Landesvorsitzende: »Wir hatten so viele Medienanfragen, da konnte ich nicht einfach in Bielefeld bleiben.« Abends gegen 21.30 Uhr war sie dann in Bielefeld, empfangen unter anderem von Ehemann Marcus Stichmann und Landtagsvizepräsident Dr. Michael Vesper.
Im Ratssaal hielt es nur die wenigsten politikinteressierten Bielefelder nach dem Abgang der Kandidaten - sie zog es nach hause, zum fernsehen.

Artikel vom 19.09.2005