19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Abgeordnete kommen aus OWL

Die SPD holt vier, die CDU drei Direktmandate - zehn Listenkandidaten


Bielefeld (WB/ewp). Die SPD hat vier der sieben Direktmandate in ostwestfalen-Lippe errungen. Die CDU gewann drei Wahlkreise. Insgesamt sind 17 Abgeordnete aus Ostwestfalen-Lippe (Direktmandate und Reserveliste) im neuen deutschen Bundestag vertreten. CDU und SPD schicken jeweils sechs Abgeordnete nach Berlin, FDP und Grüne jeweils zwei und die Linkspartei eine Abgeordnete.
Für die FDP kommt OWL-Bezirksvorsitzende Gudrun Kopp aus dem lippischen Lage erneut in den Bundestag. Ferner sind die OWL-Liberalen mit Frank Schäffler aus Herford in Berlin vertreten. Die FDP-Kandidaten ziehen über die Reserveliste in den deutschen Bundestag ein.
Die Grünen in OWL erhalten über die Reserveliste ebenfalls zwei Mandate im Bundestag: Britta Haßelmann, die Landesvorsitzende der Grünen aus Bielefeld, und die ehemalige Landtagsabgeordnete Ute Koczy aus dem lippischen Lemgo gehen nach Berlin. Die Linkspartei in OWL schickt Inge Höger-Neuling aus Herford über die Liste in den Bundestag.
Die SPD holte in Ostwetsfalen-Lippe vier Wahlkreise direkt: Rainer Wend (Bielefeld), Wolfgang Spanier (Minden-Lübbecke II), Lothar Ibrügger (Minden-Lübbecke I), und Dirk Becker (Lippe I). Über die SPD-Reserveliste ziehen Klaus Brandner (Gütersloh) und Ute Berg (Paderborn) in den Bundestag ein.
Die CDU gewann drei Direktmandate: Hubert Deittert in Gütersloh, Jürgen Herrmann in Höxter/Lippe II und Gerhard Wächter in Paderborn. Über die Liste kommen die CDU-Kandidaten Reinhard Göhner (Herford), Steffen Kampeter (Minden-Lübbecke) und Lena Strothmann (Bielefeld) in den Bundestag.

Artikel vom 19.09.2005