19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von »halbstark« bis ganz stark

Die Film- und Fernsehschauspielerin Karin Baal wird heute 65 Jahre alt

Gearbeitet wird weiter: Karin Baal.Foto: dpa

Berlin (dpa). Sie hat mit Regisseuren wie Rainer Werner Fassbinder, Margarethe von Trotta und Reinhard Hauff bedeutende Filme gedreht, und doch wird Karin Baal bis heute oft mit der Rolle der »blonden Rebellin« in dem Film »Die Halbstarken« identifiziert. Diese Verkörperung der aufmüpfigen »Berliner Göre« an der Seite von Horst Buchholz machte die attraktive 16-Jährige mit dem kecken Pferdeschwanz 1956 über Nacht im In- und Ausland bekannt. Im Laufe der Jahre »mauserte« sich Karin Baal, die heute ihren 65. Geburtstag feiert, in mehr als 300 Filmen auf Leinwand oder Bildschirm und auf der Bühne ohne Schauspielausbildung zu einer der profiliertesten deutschen Film- und Theaterschauspielerinnen, wie ihr Kritiker bescheinigen.
Der Neue Deutsche Film entdeckte Baal relativ spät, so Fassbinder 1980 für »Berlin Alexanderplatz«, 1981 für »Lili Marleen« und »Lola«, Vadim Glowna im gleichen Jahr für »Desperado City« und Thomas Brasch in »Engel aus Eisen«, Hauff 1982 für »Der Mann auf der Mauer« und Trotta 1986 für »Rosa Luxemburg«. Ein häufiger Gast war Baal dann vor allem auch in zahlreichen TV-Filmen wie den Krimiserien »Der Kommissar«, »Tatort«, »Derrick«, »Der Alte« oder »Polizeiruf 110« und vor allem im Jahr 2000 in dem Ost- West-Fluchtdrama »Der Tunnel«.
In den späteren Jahren blieben der Schauspielerin Lebenskrisen durch Nervenzusammenbrüche oder Alkoholerkrankungen nicht erspart. Inzwischen hat sie ein neues Leben angefangen, trinkt nicht mehr und arbeitet wieder intensiv, auch wenn die Rollenangebote in den letzten Jahren etwas weniger wurden. Aber gearbeitet wird weiter, wie gerade für die Sat1-Serie »Eight Days« oder einen neuen ARD-»Tatort«.

Artikel vom 19.09.2005