19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sennefest zeigte
bunte Vielfalt des
kulturellen Lebens

Hunderte um und im Schulzentrum

Von Ulrich Hohenhoff
(Text und Fotos)
Senne (WB). Bei allerbestem Spätsommerwetter fanden Hunderte den Weg in die Senne: das »Sennefest« lockte mit einem bunten und abwechslungsreichem Programm.

Bezirksvorsteher Ferdinand Stöppel, der allen mitmachenden Vereinen, Schulen und Institutionen für deren Einsatz dankte, lud die Neubürger der drei neuen Baugebiete ein, sich im Senner Vereinsleben zu engagieren. Vor allem aber appellierte er an alle Senner, »Druck auf Politiker zu machen, damit die drohende Schließung des Bezirksamtes verhindert wird«. Mehr als 1 500 Unterschriften sind bereits im Bielefelder Rathaus eingegangen. Stöppel: »Ich werde weiter für unseren Stadtbezirk kämpfen«.
Den Teilnehmern und Gästen des traditionsreichen Herbstfestes wünschte Stöppel »ein fröhliches Miteinander und den Kindern und Jugendlichen gute Geschäfte auf deren Flohmarkt«. Und dort gab es ein ebenso reichhaltiges Angebot wie in der Hobby-Künstler-Ausstellung
Im Schulzentrum an der Klashofstraße und drum herum war im wahrsten Sinne des Wortes »der Bär los«. Egal, ob es die Schulen, die Vereine, Musikgruppen wie die »Flying Keys« von der Musikschule Senne, die Kinder der Bahnhofschule mit ihrem Maskentanz oder auch Einzelne waren: Das Sennefest bot ein lebendiges Bild der kulturellen Vielfalt im südlichen Stadtbezirk. Und darüber und natürlich auch über die Vergangenheit ließ sich prächtig »klönen« beim Klönnachmittag, zu dem die Arbeiterwohlfahrt alle über 70-Jährigen eingeladen hatte. Krönender Abschluss am Abend die »Oldienight«, präsentiert durch den Senner Karnevalsclub »Windflöte«.
Und auch der Sonntag, begonnen mit einem ökumenischen Familiengottesdienst und anschließender musikalischer Darbietung des Posaunenchores der Christ- und Luthergemeinde bot reichlich Abwechslung. Wobei es an beiden Tagen noch ein »Highlight gab: Erstmalig fand in Senne die Deutsche in Meisterschaft in »Mounted Games« statt (Bericht folgt).

Artikel vom 19.09.2005