19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pachecos glückliches Händchen: »Joker« treffen


Bielefeld (WB/jm). Mit seinen Einwechslungen bewies Ivan Pacheco ein gutes Gespür: Die »Joker« Charilaos Gkaitatzis und Christian Santos verhinderten mit ihren Toren ein größeres Malheur und machten einen 0:2-Rückstand beim Bonner SC noch zum 2:2 wett. Der letzlich verdiente Punktgewinn für die optisch überlegenen Gäste konnte den Trainer des A-Junioren-Bundesligisten DSC Arminia dennoch nicht zufrieden stellen. »Bonn hat genauso gespielt wie erwartet. Wir sind durch Sträflichkeiten in Rückstand geraten. Die Spieler haben sich an klare Absprachen nicht gehalten«, ärgerte sich Pacheco.
Bereits in der siebten Minute hatte Marcel Stadel nach einem Hohnstedt-Freistoß die Führung auf dem Fuß; er kam einen Schritt zu spät. Wenig später schlug es bei Daniel Althoff ein - 0:1 (10.). Arminia rannte weiter an, doch mit großer Laufbereitschaft schloss Bonn die Lücken.
Der Appell des Trainergespanns in der Pause, »Ruhe zu bewahren und nicht in Hektik zu geraten«, schien nach Bonns Kontertor zum »unverdienten« 0:2 (65.) endgültig zu verhallen. Gut, dass Gkaitatzis schnell die richtige Antwort parat hatte - 1:2 (67.). »Wir sind mit der Zeit schon nervös geworden«, gab Pacheco zu, der erst spät erlöst wurde. Bei der letzten Aktion - auch Althoff war längst mit aufgerückt - stand Santos genau richtig.
Ein »sehr gutes Spiel« habe Hendrik Eickel gezeigt, konstatierte Pacheco. Neben dem »letzten Tacken Konsequenz« habe es einige Male auch am nötigen Glück gefehlt. Schiedsrichter Krah (Schlüchtern) zeigte den Teams insgesamt elf gelbe Karten, fünf davon den Almbuben.
DSC Arminia U 19: Althoff - Zech, Hohnstedt, Stadel (79. Schmidt), Kalkan (79. Santos), Werner, Kerr, Tesche, Tumani, Eickel (67. Difuidi), Warweg (59. Gkaitatzis). Tore: 1:0 David (10.), 2:0 Sheibani (65.), 2:1 Gkaitatzis (67.), 2:2 Santos (89.).

Artikel vom 19.09.2005