19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhrgebiet ist
SPD-Hochburg


Essen (dpa). Die Wähler im Ruhrgebiet waren für die SPD auch bei der Bundestagswahl 2005 einer der wichtigsten Stimmenlieferanten. Zwar verloren die Sozialdemokraten an der Ruhr einige Prozentpunkte von den 52,6 Prozent aus 2002. Mit einem Gesamtergebnis von etwa 50 Prozent und 1,5 Millionen Stimmen bleibt das Ruhrgebiet aber das Herzstück der SPD. Eines der besten Ergebnisse erzielte die SPD in Gelsenkirchen mit 53,8 Prozent. Hier beträgt der Abstand zur CDU 30,6 Prozentpunkte.
Die Verluste blieben mit zwei bis drei Prozent in den meisten Großstädten unter den Verlusten im Bundesgebiet. Dazu ziehen erneut alle 20 Direktkandidaten unangefochten in den Bundestag ein. Die große Mehrheit der SPD-Kandidaten konnte mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen.

Artikel vom 19.09.2005