05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Wintersportregionen
sind Schneeketten Pflicht


Frisch gefallener Schnee lädt in der kalten Jahreszeit zu Touren in höher gelegene Regionen ein. Ob beim Wandern oder Wintersport, man möchte die weiße Pracht genießen, solange sie da ist. Zum Glück sorgen viele Autofahrer früh genug vor und sind sicher mit Fronttrieblern und proflistarken Winterreifen auf den verschneiten Straßen unterwegs. Aber auch wenn die modernen Pneus meist zuverlässig sind und kräftig zupacken, sollten Fahrer jederzeit einfach zu montierende Schneeketten im Kofferraum mit sich führen. Denn bei extremen Schneeverhältnissen, Glatteis bzw. überfrorener Schneedecke sind sie das sicherste und wirksamste Hilfsmittel, um vorwärts zu kommen. Außerdem gilt in vielen Wintersportregionen auf bestimmten Wegen Kettenpflicht, wenn es schneit. Erblickt man das runde Schild mit Schneekettensymbol darauf, heißt es, sich nach einem geeigneten Platz für die Montage umzusehen - abseits der Fahrbahn, mit festem Untergrund - und die Fahrhilfen auf die Räder der Antriebsachse aufzuziehen. Denn wer das Verkehrszeichen nicht beachtet, riskiert neben empfindlichen Bußgeldern den Versicherungsschutz bei einem Unfall - unabhängig von eigenem Verschulden. Und das kann auch die schönste Winterfreude verderben.

Artikel vom 05.11.2005