24.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die neue »Bella« ist männlichItalienische Sportlimousine: Alfa Romeo 159 ab sofort bei den Händlern
Ein echter Alfista liebt seine »bella macchina«. Und so mancher lässt sich nur schwer von einem Nachfolgemodell seiner aktuellen Liebe überzeugen. Der Alfa Romeo 159 könnte auch Liebhaber des Vorgängers 156 verführen. Mit einer »Bella« hat der 159 allerdings wenig zu tun. Keine Spur von italienischer Leichtigkeit des 156, der neue Alfa ist ein richtiger Kerl. Aggressiv, muskulös und kantig steht er da, böse der »Blick« aus schmalen (Scheinwerfer-)Augen. Die Proportionen stimmen, kompakt und wie aus einem Guss wirkt das, was unter der Regie von Giorgetto Giugiaro gestaltet wurde. Und auf ungewohnte Weise ehrlich und verlässlich: Keine Spielereien wie die versteckten Türgriffe - in diesen Alfa steigt man ein und fährt los.
Sich mit dem Innenraum anzufreunden, fällt nicht schwer. Haptik und Optik stimmen. Leder, Aluminium, festes, griffiges Gummi, große Rundinstrumente und eine dem Fahrer zugeneigte Mittelkonsole - Materialien und Gestaltung zeigen Sportsgeist. Bei 405 Liter Laderaumvolumen im Gepäckabteil müssen größere Sportgeräte allerdings zu Hause bleiben.
Gestartet wird per Knopfdruck und mit elektronischem Schlüssel. Fünf Motoren stehen zunächst zur Wahl, zwei Benziner (1,9-Liter mit 160 PS/118 kW, 2,2-Liter mit 185 PS/136 kW) und drei Dieselmotoren (1,9-Liter mit 120 PS/88 kW, 1,9-Liter mit 150 PS/110 kW und 2,4-Liter mit 200 PS/147 kW). Die Spitzenmotorisierung, ein 3,2-Liter-Benziner mit 260 PS (191 kW), folgt Ende des Jahres. An den kraftvollen Diesel-Aggregaten gibt es nichts zu mäkeln, aber richtige Alfa-Musik spielt der 2,2-Liter Benziner. Im Zusammenspiel mit dem präzise arbeitenden Schaltgetriebe mit kurzen Schaltwegen ist er ein echtes »cuore sportivo«.
Wem das Sehen, Fühlen, Hören und Fahren noch nicht das Herz erwärmt hat, der lernt vielleicht die Ausstattungsliste lieben, vor allem im Hinblick auf die Sicherheit. Sieben Airbags, Antriebsschlupfregelung ASR und MSR, ABS mit Bremsassistent, Isofix-Kindersitzbefestigungen hinten und die Fahrstabilitätskontrolle VDC sind im Serienpaket enthalten.
Die neue Liebe ist käuflich: Der Alfa Romeo 159 ist ab 25 900 Euro zu haben, 28 100 Euro müssen für den 159 2.2 JTS 16V bezahlt werden. Eine - für echte Alfisti unverzichtbare - Ausstattung ist inklusive: die Lackierung in Alfa-Rot. Esther Steinmeier

Artikel vom 24.09.2005