14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fritz-Eckhard Potthast ist
der neue Schützenchef

BSG wählte Nachfolger von Hans-Wilhelm Schneider

Von Jürgen Rahe (Text und Foto)
Bielefeld (WB). Erwartungsgemäß hat die Bielefelder Schützengesellschaft (BSG) von 1831 in einer außerordentlichen Generalversammlung Fritz-Eckhard Potthast (64) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neuer Stellvertreter ist der 52-jährige Günter Weidehoff.

»Ich danke euch für euer Vertrauen und nehme die Wahl an.« Mit diesen Worten gab Fritz-Eckhard Potthast am Montagabend im »Dormotel« auf dem Johannisberg das Signal, in der BSG eine neue Ära einzuläuten. Von den 80 anwesenden Mitgliedern hatten 53 in geheimer Wahl für Potthast als den neuen Chef votiert. 22 Mitglieder stimmten gegen ihn, fünf Mitglieder enthielten sich der Stimme.
Potthast, seit 46 Jahren Mitglied in der BSG, hatte im Februar die kommissarische BSG-Leitung übernommen, nachdem damals in der Generalversammlung Hans-Wilhelm Schneider überraschend von seinem Amt als Oberst zurückgetreten war. Jetzt kandidierte nur Potthast für den Vorsitz, und er will alles tun, damit die Schützengesellschaft wieder optimistisch in die Zukunft blicken kann.
Zur Erinnerung: 2006 ist ein Jubiläumsjahr. Dann wollen die Bielefelder Grünröcke ihr 175. Schützenfest feiern. Potthast kurz nach seiner Wahl: »Schon in unserer nächsten Vorstandssitzung werden wir uns mit diesem Thema befassen. Für ein erfolgreiches Jubiläumsjahr müssen nämlich rechtzeitig die Weichen gestellt werden.«
Dass es in der BSG schon wesentlich bessere Zeiten als jetzt gegeben hat, verdeutlicht allein die Mitgliederzahl. In den Glanzzeiten hatte die Gesellschaft rund 6000 MitgliederÊ- da wirken sich heute die 380 Mitglieder eher bescheiden aus. Aber, wie jeder weiß: Der Trend zurückliegender Mitgliederzahlen macht angesichts vieler alternativer Freizeitangebote auch vor anderen Vereinen nicht halt.
Doch zurück zur jetzt harmonisch verlaufenen außerordentlichen Generalversammlung auf dem »Berg«, wo auch ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt werden musste. Und dafür gab es zwei Kandidaten: Neben Günter Weidehoff stellte sich Werner Nüssle (71) zur Wahl. Hier hatte dann Weidehoff mit 48 Ja-Stimmen die Nase vorn. Für Nüssle votierten 23 Mitglieder.
Als neues ordentliches BSG-Vorstandsmitglied bestätigte die Versammlung Georg Bertram (62), der jüngst einstimmig zum Vorsitzenden des Unteroffizierskorps gewählt worden war.
Beim Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es Lob und Tadel. Sepp Stadler bedauerte die geringe BSG-Resonanz beim Kreiskönigsschießen. Erfreulich dagegen: Das 1. BSG-Team mit Heinz Burmeister, Gerhard Schwake, Gisela Senkbeil, Renate Kürschner, Jürgen Hild und Günter Weidehoff grüßt als aktueller Bezirksmeister.

Artikel vom 14.09.2005