10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes Derby nach fünf Jahren

Basketball-Damen-Regionalliga: Erstmals mit zwei Bielefelder Teams

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Das letzte Meisterschaftspflichtspiel absolvierten sie am 12. Februar 2000, gewannen die Basketball-Damen der SV Brackwede mit 75:42 das damalige Oberligaduell. Nach der Serie stieg die SVB in die Regionalliga auf. In dieser Klasse sind erstmalig beide Klubs vertreten und somit steht nach fünf Jahren wieder ein Ortsduell um Punkte auf dem Programm.

Sportlich ist es eigentlich ein Armutszeugnis, dass sich in der der höchsten westdeutschen Spielklasse und dritthöchsten deutschen Liga mit dem UBC Münster und TuS Rondorf gleich zwei Mannschaften schon vor der Saison verabschiedet haben. Davon profitiert am Wochenende gleich der Aufsteiger TSVE, dessen Heimspiel gegen den UBC aus genannten Gründen nun nicht mehr stattfindet.
Damit hat der Aufsteiger praktisch sein Klassenziel den Ligaerhalt praktisch schon erreicht, sind Münster und Rondorf die beiden Absteiger. »Wir müssen in dieser Hinsicht umdenken. Mit dem Hürther BC und Rentrup Bonn II sind zumindest noch zwei weitere Aufsteiger in der Klasse. Es wäre schön, wenn wir am Saisonende zwei oder drei Klubs hinter uns lassen könnten«, nennt der neue Trainer Marco Schriever seine neuen Ziele. Der 26-jährige Holländer trainierte zuvor diverse Damen-Mannschaften in Holland und Deutschland und leitet nun seit Mai das Training beim TSVE. Für Schriever ist das Saisonziel ein realistisches Vorhaben, denn in der Vorbereitungsphase wurden unter anderem einige Ligakonkurrenten bezwungen. Der Kader ist fast identisch mit dem der Oberliga-Meisterschaft im vergangenen März. Auf der Centerposition konnte die Mannschaft mit Dominique de Nocker von der TG Neuss verstärkt werden, dazu kehrt mit Judith Wawreczko eine Flügelspielerin aus der zweiten Mannschaft zurück.
Verzichten müssen die weiblichen Dolphins auf Jana Reinecke, die mit einem Mittelfußbruch sicherlich sechs bis acht Wochen ausfallen wird.
Personalbuch: TSVE BielefeldZugänge: Dominique de Nocker (TG Neuss/Center), Judith Wawreczko (2. Mannschaft/Flügel).
Abgänge: keine.
Kader ohne Neuzugänge: Anke Becker (Flügel), Ute Groschopp (Flügel), Rebecca Islam (Flügel), Kirsten Janning (Flügel), Astrid Kronsbein (Aufbau), Melina Müller (Flügel), Jana Reinecke (Flügel/Center), Julia Schmidt (Center), Sandra Tacke (Center), Ina Toups (Aufbau/Flügel).
Trainer: Marco Schriever im ersten Jahr.
Saisonziel: zwei bei drei Teams hinter sich lassen.
Beim Ortsnachbarn SV Brackwede liegt ein Jahr nach der zweiten Bundesliga, die scheinbar die »Südstädter« nicht mehr haben wollten, denn die Klasse hat nur elf Teams, die Meßlatte natürlich höher. »Wir müssen unsere Erfahrungen aus dem Zweitligajahr mit einbringen. Dort war es schwerer sich in den Zweikämpfen zu behaupten. Deswegen wollen wir ganz oben mitspielen«, verrät Routinierin Katharina Blank für den urlaubenden Trainer Jens Marten.
Der Coach, der beruflich und durch einen Hausbau stark in Anspruch genommen wird, wollte mit Unterstützung eines Co-Trainers kürzer treten, doch die Suche nach einem »Co« blieb erfolglos. Zwar verließen mit Lea Mersch und Olivia Starcke zwei Spielerinnen den Kader, doch personell steht der Zweitligaabsteiger besser da wie zuvor. Da wäre zum einen Neuzugang Louisa Mühlenberg auf der Centerposition und auf der Flügelposition ist Nadine Rösner auch eigentlich neu. Aufgrund eines Kreuzbandrisses fehlte Rösner während der gesamten Bundesligasaison. »Sie ist zwar noch nicht wieder hundertprozentig fit, doch sie wird uns weiterhelfen«, ist Kollegin Katharina Blank überzeugt. Abgegeben an die zweite Mannschaft wurde Britta Knufinke, die nach ihrer langer Verletzungspause dort wieder Spielpraxis sammeln möchte. Eine weise Entscheidung, denn bei dem großen Kader und dem damit verbundenen Konkurrenzkampf werden die Einsatzzeiten für einige Spielerinnen sehr mager ausfallen. Dies hat Marten schon im Vorfeld angekündigt.
Das Auftaktmatch beim VfL Bochum BG dürfte schon ein erster Prüfstein für die SVB werden, denn die Gastgeberinnen verloren 04/05 als Dritter nur fünf Partien, davon nur eins in heimischer Halle. Wie schwer die Bochumerinnen auf heimischem Parkett zu bezwingen sind, kennen die Korbjägerinnen der SVB, die am 14. Februar 2004 mit 64:70 beim VfL unterlagen.
Personalbuch SV BrackwedeZugänge: Louisa Mühlenberg (Berlin).
Abgänge: Olivia Starcke (unbekannt), Lea Mersch (NB Oberhausen), Britta Knufinke (2. Mannschaft).
Kader ohne Neuzugänge: Claudia Nolden, Natascha Pareigis, Katharina Blank, Nicole Wiebesiek, Romina Stiller, Dzenana Ciric, Maren Beermann, Simone Meister, Nadine Rösner, Julia Landgraf.
Trainer: Jens Marten im 4. Jahr.
Zielsetzung: Oben mitspielen.

Artikel vom 10.09.2005