10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Reinemachen in den Anlagen und Parks

Gemeinsame Aktion für ein sauberes Bielefeld

Bielefeld (mm). Die Bielefelder sind »putzmunter«: Das WESTFALEN-BLATT lädt zum vierten Mal zum großen Reinemachen in den Parks und Anlagen der Stadt ein. Am Samstag, 24. September, wollen wir von 10 bis 12 Uhr gemeinsam etwas für das Stadtbild tun, Unrat einsammeln, der achtlos in der Landschaft entsorgt worden ist. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Eberhard David und wird unterstützt vom Umweltbetrieb (UWB) der Stadt Bielefeld.

»500 Tonnen Müll sammeln die Mitarbeiter des UWB jährlich in den Anlagen. Immer noch gibt es zu viele Zeitgenossen, die Getränkedosen und Brötchtentüten, aber auch Autoreifen und sogar Bauschutt wegwerfen. Das verschandelt das Stadtbild und kostet den Bürgern viel Geld für die Abfuhr. Knapp 700 000 Euro musste die Stadt im vorigen Jahr dafür ausgeben.
Für den Oberbürgermeister ist es selbstverständlich, dass er die Arbeitshandschuhe anzieht und mithilft beim großen Reinemachen: »Wir könnten jährlich einen sechsstelligen Betrag einsparen, wenn es nicht Umweltganoven gäbe, denen offenbar egal ist, wie unsere Stadt aussieht.« Das sei mehr als ärgerlich. Um so erfreulicher sei, dass engagierte Bürger bereit seien, anzupacken und sich für ein ansehnliches Bild der Stadt einzusetzen. Auch dass Schulen Müll sammelten und im Unterricht die Problematik behandelten, sei »ganz hervorragend.
Mit der Aktion »Bielefelder putzmunter« wollen wir wir alle ein Zeichen setzen und zu mehr Bewusstsein für unserer Umwelt und unsere Stadt aufrufen. Bereits am Freitag, 23. September, sind viele Schulen in Sachen Müll unterwegs. Sie, liebe Leserinnen und Leser, lädt das WESTFALEN-BLATT am Samstag, 24. September, 10 - 12 Uhr ein - auf die Sparrenburg, an den Obersee, an die Radrennbahn und den Flugplatz Windelsbleiche. Für die Abfuhr des eingesammelten Abfalls sorgt der Umweltbetrieb, der auch Arbeitshandschuhe und Müllzangen bereit stellt. Über die genauen Treffpunkte informieren wir kurz vor der Aktion.
Melden Sie sich bitte an - per nebenstehendem Coupon an das WESTFALEN-BLATT, Sudbrackstraße 14 - 18, 33611 Bielefeld, telefonisch (0521/585-247), per Fax (0521/585-498) oder per E-Mail (bielefeld@westfalen-blatt.de).

Artikel vom 10.09.2005