10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS 97-Lieblingsgegner »auf Normalmaß«

Zum Handball-Saisonstart erste Ortsduelle - Brake gegen Schildesche - Süd-Gipfel der Frauen

Bielefeld (WB-tb). Vorhang auf für den Erlebnispark Handball 2005/06: An diesem Wochenende startet die Werfergilde in die neue Serie. Die Teams aus dem ostwestfälischen Oberzentrum haben sich einiges für diese Spielzeit vorgenommen. Nicht nur deshalb heißt es bereits zum Auftakt, topfit zu sein. Außer den zwei Punkten geht es in vielen Partien auch um einiges Prestige.

Der Topfavorit der Verbandsliga, der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck, hat die HSG Gütersloh zu Gast. In der jungen Vergangenheit waren die Aufeinandertreffen dieser Teams stets heiß umkämpft, doch der einstige Lieblingsgegner von Trainer Frank Brennecke hat sein Gesicht stark verändert. Sonst als Söldner-Truppe verschrien, scheinen die Gütersloher auf Konsolidierung zu setzen. Vom einstigen Star-Ensemble ist Spielertrainer Oliver Schöpff nur der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Peter Gerfen geblieben. »Klassenerhalt« heißt das Saisonziel der HSG, bei der jetzt die beiden Christ-Brüder (ehemals TSG II) spielen. »Die sind auf Normalmaß runtergefahren«, kommentiert Coach Frank Brennecke die Entwicklung der Gütersloher und grinst: »Die Vorzeichen haben sich ja mittlerweile fast geändert.« Brennecke unterschätzt den Gegner keineswegs. »Die leben von der Leidenschaft und haben immer noch gute Einzelspieler. Wir werden alles bieten müssen.« Sein Team brenne darauf, einen guten Start hinzulegen.
Das würde auch gerne der neue Schrötties-Coach Michael Brennemann. Zum Auftakt der Landesliga reist seine HSG in der »Super-Liga«, der Staffel 2, zur heimstarken DJK Everswinkel. Fehlen werden dabei Henrik Bönisch und Martin Elsner. »Das wird ein schweres Spiel, aber wir wollen alles versuchen, das positiv zu gestalten«, so der Coach.
In der Bezirksliga geht es zwar offiziell nur um zwei Punkte, doch es steckt mehr Feuer in den Partien. Der Aufstiegsfavorit TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II trifft im ewig jungen Vergleich auf die stark eingeschätzte Reserve des TuS Spenge (Neuzugang: Maik Lissel). Dieses Nachbarschaftsduell verspricht einige Würze. Und auch der innerstädtische Vergleich zwischen Absteiger TuS Brake und Aufsteiger TG Schildesche dürfte spannend werden. TG-Trainer Sebastian Cuhlmann kommt frisch aus dem Urlaub und muss einige Stammkräfte verletzungsbedingt ersetzen. Vor dem schnellen Spiel des Aufsteigers haben die neu zusammengestellten Braker einigen Respekt. Altenhagen-Heepens Reserve komplettiert den Spielplan aus Bielefelder Sicht mit der Partie in Harsewinkel.
Und auch die Damen-Landesliga - höchste Bielefelder Spielklasse bei den Frauen - wartet mit einem echten Knüller zum Saisonstart auf. Nicht nur, dass der Kampf zwischen Absteiger und Aufsteiger allein Spannung versprechen würde; zusätzlich kommt es am Sonntag zu einem echten Südgipfel, wie ihn Handball-Bielefeld kaum noch kennt. Die Südseite des Teutos, handballerisch lange nicht verwöhnt, freut sich auf das Duell zwischen den Damen des HT SF Senne und der SV Brackwede. »Die Favoritenrolle ist durch die verschiedenen Saisonerwartungen eigentlich schon verteilt«, schiebt SVB-Trainer Olaf Grintz die Bürde den Gastgebern zu. Bei seiner Mannschaft sei die Trefferquote noch steigerungsfähig, aber die Abwehr habe sich gefangen. »Wenn unsere Deckung steht, ist die Chance 50:50«, würde Grintz den Nachbar gerne zum Saisonstart ein bisschen ärgern.

Artikel vom 10.09.2005