10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motorradstreife
rollt in Zivil


Düsseldorf (dpa). Die nordrhein-westfälische Polizei setzt mit PS-starken Zivil-Motorrädern jetzt rasenden Motorradfahrern nach. Das ist eine Konsequenz aus dem starken Anstieg der bei Unfällen getöteten Kradfahrer. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres starben 66 Kradfahrer bei Unfällen. Das waren 16 Tote mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt kamen im ersten Halbjahr 2005 in NRW 414 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 38 mehr als im Vorjahreszeitraum. Innenminister Ingo Wolf (FDP) nannte den Anstieg der getöteten Motorradfahrer um 27 Prozent Besorgnis erregend. »Wir gehen deshalb konsequent gegen Raser auf zwei Rädern vor«, sagte er am Freitag. Die Zivil-Kräder der Polizei sind mit Videokameras ausgestattet, mit der die Polizisten den Rasern zu schnelles Fahren nachweisen können.

Artikel vom 10.09.2005