10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahren um rund 13 Jahre gestiegen. Es werden aber immer weniger Kinder geboren, die in ihrem späteren Berufsleben in die Rentenversicherung einzahlen. Deshalb haben wir die zusätzliche private Säule der Altersvorsorge (»Riester-Rente«) und den Nachhaltigkeitsfaktor eingeführt, mit dem der Rentenanstieg gebremst wird. Außerdem wird die Rente bereits jetzt zu gut einem Drittel aus Steuern, vor allem der Ökosteuer, finanziert. In Zukunft müssen wir erreichen, dass junge Menschen früher ins Arbeitsleben eintreten, dass das durchschnittliche Renteneintrittsalter von 60,1 an das rechtliche von 65 Jahren angenähert wird.

Artikel vom 10.09.2005