25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel
Hakemännchen: Lange hatten die Menschen Furcht vor dem Wasser. Besonders die Nethe hatte so ihre Geheimnisse. Bei Erkeln ertrank 1849 ein Schneidergeselle, 1869 kam bei einem Brückeneinsturz ein Knabe um. Immer wieder gab es Hochwasser. In Erkeln sagte man aus Furcht vor dem Wasser: Pass auf, gleich holt dich das Hakemännchen. Kinder sollten so vom Wasser fern gehalten werden.
© WESTFALEN-BLATT Folge 112

Artikel vom 25.11.2005